Der Weg von der bisherigen auf eine neue Software-Anwendung kann steinig sein. Zu unterschiedlich sind die Prozesse und die Features angelegt, um schnell und unkompliziert zu migrieren. Es muss entschieden werden, ob und nach welchen Prioritäten die Gaps zur alten Lösungswelt geschlossen werden sollen. Unsere Experten unterstützen den Findungs- und Migrationsprozess methodisch und wenn nötig über unkonventionelle Wege.
Schulung von Mitarbeitenden, Erstellung der Betriebsbereitschaft sowie in vielen Fällen auch die Sicherstellung der Revisionssicherheit können Sie bei uns aus einer Hand beziehen.

Bei Fusionen und Firmenkäufen erweitert sich unsere Transfer- und Migrationsunterstützung auf die Organisationseinheiten und gegebenenfalls auch auf die Produktportfolios. Wir kombinieren diverse Leistungen aus den Bereichen Consulting, Software, Testing und Management Services, um Sie in Phasen der Transformation umfassend zu begleiten.

Migration & Transition

Discovery Services

Das Geheimnis eines Projekterfolges ist die Beständigkeit von Ziel und Leitung

Methodik und Kreativität sind gefragt, wenn ein Softwarewechsel mit weitreichenden Anbindungen ansteht. Wie kommen wir ohne Verluste von der alten zur neuen Lösung? Für nachhaltige Investitionen bilden Analysen und eine darauf aufsetzende Strategie die Basis. Nutzen Sie unsere Branchenerfahrung und Unabhängigkeit in der Initialphase von Migrationsprojekten. Unsere Discovery Services umfassen:

  • Impact-Analyse
  • Meilenstein-Planung
  • Bestimmen von Risiken / Erfolgsfaktoren
  • Implementierungsstrategie und Projektorganisation
  • Change Management (Softfaktoren)
Content Image
Play Button

Scoping Services

Requirements Engineering richtig praktiziert ist, wenn nicht Optionen, sondern Kernlösungen im Mittelpunkt des Geschehens stehen.

Lohnt es mehr, die neue Lösung an die bisherigen Prozesse und Produktfeatures anzupassen oder bildet das Feature-Setup der neuen Software den Ausgangspunkt aller Services? Eine profunde GAP-Analyse inklusive Entscheidungspfade wird Risiken und Chancen transparent offenlegen unter Berücksichtigung der Funktionen und notwendigen Prozesse. Wir begleiten Sie in dieser Phase und legen zudem vorhandene Quick Wins und Mehrwert-Erweiterungen dar.

Content Image
Play Button

Migration & Operationalisierung

Der Zufall hat im Testing nichts zu suchen.

Während der Software-Umstellung garantieren wir die Revisionssicherheit. Die Grundlage für den Launch und die folgende Betriebsphase bilden ausgearbeitete Konzepte, abgestimmt und getestet. Wir begleiten Sie mit unseren Spezialisten in die Operational Readiness, unterstützt durch eine Hypercare-Phase. Betriebsprozesse und Zuständigkeiten werden bestimmt, unterstützte Tools adaptiert und Personal trainiert. Wir stellen sicher, dass Ihre neue Lösung auch nach Projektabschluss reibungslos funktioniert.

Content Image
Play Button
Neue Vertriebsstrategie

Neue Vertriebsstrategie

Als Teil einer neuen Vertriebsstrategie bei einer grossen Retailbank führten verschiedene Massnahmen zu einer Steigerung der Vertriebskraft und Marktpräsenz. So wurden Vertriebsabläufe optimiert und administrative Tätigkeiten automatisiert/zentralisiert, neue Beratungsansätze für das Basisgeschäft sowie die weitergehende Beratung eingeführt, die Marktpräsenz mittels komplett neuer Filialformen erhöht, die Beratungsleistung durch ein neues Beratungskonzept weiter gesteigert und eine zentrale In-/Outbound Einheit aufgebaut inkl. digitaler Beratungsformen.

Lösungsorientierte Umsetzung komplexer Projekte

Lösungsorientierte Umsetzung komplexer Projekte

Die Ablösung einer kunden- & geschäftsführenden Applikation, die Implementierung der Mandantenfähigkeit in den Kernapplikationen und die Einführung eines neuen Kundenprodukts realisierte das Boxcon-Team in diesem anspruchsvollen Projekt.

Einführung ISO 20022-Standard

Einführung ISO 20022-Standard

Für unseren namhaften Kunden führte unser Experten-Team den ISO 20022-Standard im Kunde-Bank-Datenaustausch mittels pain- und camt-Meldungen sowie mittels pacs-Meldungen im Interbank-Zahlungsverkehr ein (inkl. Konzeption, Realisierung und Qualitätssicherung).

Logo Image
Logo Image
Logo Image
Logo Image
Logo Image
Logo Image
Logo Image
Logo Image
Logo Image